PROGRAMM 2022
30.04. - 29.06.2022
JEDERZEIT
Prof. Erhard Göttlicher
& Uwe Thomas Guschl
Vernissage 01.05. | 15:00 Uhr
Feiner Realismus trifft auf abstrahierte Ausdruckskraft.
Beide Maler zeigen, wie zeitlos anziehend
und packend ihre Malerei über viele Jahrzehnte ist.
Eine Augenreise für Feinseher.
Jederzeit.
02.07. - 28.08.2022
GEDOK
FRAUEN AUF DER HÖHE
Interdisziplinäre Ausstellung mit künstlerischem Rahmenprogramm
Vernissage 03.07. | 15:00 Uhr
Die GEDOK Schleswig-Holstein zeigt vielfältige Arbeiten ihrer Künstler:innen.
Als europaweit größtes Künstler:innen-Netzwerk vereint die GEDOK die Sparten Bildende und Angewandte Kunst sowie Literatur, Musik und Darstellende Kunst, die in einem spannenden Rahmenprogramm die Ausstellung begleiten.
Teilnehmende Künstlerinnen: Maren Allermann, Renate Basten, Ruth Bleakley-Thiessen, Frauke Borchers, Anna Brügmann, Margit Buß, Monica Diamond,
Monika-Maria Dotzer, Petra Eckardt, Barbara Engel, Christine Erasmi-Hoffmann, Martina Grund, Karin Hilbers, Uta Hoepner-Neutze, Astrid Hübbe, Bruni Jürss,
Tina Kalähne, Heidi Krautwald, Barbara Leonhard, Eva-Maria Mehrgardt, Gisela Meyer-Hahn, Karin Mohrdiek, Titia Ohlhaver, Cornelia Regelsberger, Katharina Reinshagen, Elisabeth Rühe-Singelmann, Marlies Rzadkiewicz, Rufina Schröter, Angela Sellschopp, Peggy Stahnke, Evelyn Steinmetz, Mona Strehlow, Friederike Thomaschki,
Claudia Wilm, Carolin Windt, Leona Zeller und Katrin Zimmer
03.09. - 30.10.2022
VON TIEREN UND ANDEREN MENSCHEN
Kim Schmidt & Christian Ristau
Vernissage 04.09. | 15:00 Uhr
Ein Comiczeichner und ein Maler entdeckten ihr verbindendes Element:
Beide sind Tierfreunde mit Humor und verarbeiten in ihren Werken die ganz
kleinen und ganz großen Fragen unserer Zeit.
Erstmals präsentieren sie ihre Bilder in einer gemeinsamen Bilderschau,
eine provokante Mischung aus Cartoon, Zeichnung und Malerei.
02.11. - 21.12.2022
PASSAGEN
Corinna Kraus-Naujeck | Sabine Rieck | Evelyn Gesen
Vernissage 06.11. | 15:00 Uhr
Der Ausstellungstitel »Passagen« bezieht sich auf die innere Bewegung,
die der Auslöser und Begleiter künstlerischer Arbeit ist.
Bei dieser Reise verschmelzen Erinnerung und Erfahrung mit den Mitteln
von Gestaltung und Konzeption.
Ziele und Orte der Ankunft sind individuell.
Drei Wege!